Sammelstelle

Bedeutung der Lütolf AG St. Margrethen

Als Erstübernehmer von Getreideprodukten ist die Lütolf AG St. Margrethen für die Rheintaler Bauern sehr wichtig. Sie gewährleistet unter anderem die erforderlichen Lagerkapazitäten während der Erntezeit. Dazu wird den Bauern die Abnahme von Mahl- und Futtergetreide garantiert. Des Weiteren setzt sich die Lütolf AG für die Aushandlung von möglichst optimalen Preisen für die Bauern ein, die durch geschickte Vermarktung erzielt werden können. Das ist ein enormer Vorteil für den einzelnen Bauern, der alleine ein zu kleines Verhandlungsgewicht auf dem Markt hat. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Beratung der Bauern bei der Aussaat, welche aufgrund einer Marktbeobachtung und aktueller Feldergebnisse erfolgt. Zu guter letzt stellt die Lütolf AG Anbauverträge für spezielle Produkte wie zum Beispiel Speisemais, Rheintaler Ribelmais oder IP-Suisse Weizen bereit. Solche Anbauverträge gewährleisten den Bauern schon bei Vertragsabschluss einen fixen Preis für diese Produkte und sind somit nicht weiter vom Marktgeschehen abhängig.

Ernte

Während den Erntemonaten übernehmen wir von den Landwirten aus der Region verschiedene Getreidesorten je nach Saison in unsere Schüttgutsilos auf.
Dabei bieten wir unseren Kunden folgende Serviceleistungen.

Wir trocknen grosse Getreidemengen mit dem Schachttrockner. Die kleineren Partien werden mit dem Flachtrockner auf die handelsübliche Feuchte getrocknet. Mit dem Flachtrockner sind wir auch in der Lage Havarieware der unterschiedlichsten Produktesorten auf die gewünschte Feuchtigkeit herunter zu trocknen. (Zum Beispiel: Pfefferkörner, Pilze, Wachholderbeeren, Traubentrester, Wurzeln usw.)

Trockner_1

Ebenso wird das Getreide mithilfe von Trommelsieb und Seperator gereinigt.

Seperator

Für die Vermittlung von fairen Preisen zwischen den Landwirten und Mühlen bemühen wir uns jederzeit.

Label

Unser gemäss ISO 22000:2005, HACCP und GSP zertifizierter Betrieb ist lizenziert, folgende Sorten aus konventionellem Anbau und Labelproduktion zu übernehmen.

  • konventionelles Mahl- und Futtergetreide
  • IP-Suisse Mahlgetreide, Speisemais
  • Bio Mahl- und Futtergetreide
  • Bio Mais zu Speise- und Futterzwecken
  • AOP Ribelmais

 Labor

In unserem Betriebslabor werden die ein- und ausgehenden Waren bemustert und produktespezifisch untersucht. Dazu verwenden wir moderne Geräte, welche fähig sind folgende Werte zu ermitteln:

  • Feuchtigkeit
  • Protein
  • Hektolitergewicht
  • Fallzahl
  • Zeleny
  • Stärke
  • Mykotoxin – Schnelltester

Labor_Getreide_Foss2 Labor_Getreide_Foss

Für spezielle Kundenwünsche, welche unsere Möglichkeiten überschreiten, leiten wir die Proben gerne an externe Labors weiter.